Ostern in der Pandemie – was sagt uns das Fest heute noch? Ein D-Talk mit Domprobst Tobias Przytarski
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Welche Bedeutung hat das Fest heute noch für uns?
Erst sollten Gottesdienste zu Ostern nicht stattfinden – die Coronavirus-Pandemie sollte durch eine „Oster-Ruhe“ eingedämmt werden. Dieser strenge Lockdown ist von der Bundesregierung trotz steigender Infektions-Zahlen wieder kassiert worden, Messen der Kirchen sind doch möglich.
Was sagt uns aber das Oster-Fest heute überhaupt noch? Ist es mehr als ein paar freie Tage?
Dazu im D-Talk in DNEWS24TV der Domprobst bei St. Hedwig im Erzbistum Berlin, Tobias Przytarski.
Tobias Przytarski ist Priester und seit dem 17. Januar 2017 Dompropst bei St. Hedwig im Erzbistum Berlin..