Genießen wie Gott in Italien mit DNEWS24

Molise – die Region für Aktivurlaub. Italian Secrets in DNEWS24

Hervorragende Grund-Produkte, kleine lokale Erzeuger, Rezepte und Reise-Tipps – eben genießen wie Gott in Italien. Elke Heselmeyer mit ihren Italian Secrets.

Heute geht es ziemlich weit in den Süden des Stiefels, in die Region Molise. Genau gesagt geht es heute zum Lago di Occhito. Hierbei handelt es sich um einen See mit einer Fläche von nur 13 km², den sich auch noch zwei Regionen teilen: der westliche Teil gehört zur Region Molise, um die es heute geht, der östliche Teil gehört zur Region Apulien, also zum Absatz.

Doch die erste Frage, die uns bei unseren Reisen immer beschäftigt, ist die Frage der Anreise. Für eine Fahrt mit dem Auto ist es doch ziemlich weit, denn bis Campobasso, der Hauptstadt der Region Molise, sind es von Frankfurt aus immerhin mehr als 1.460 km, und man würde ca. 16 Stunden Fahrtzeit benötigen. Da nehmen wir doch lieber das Flugzeug. Der nächstgelegene Flughafen ist in der Nachbarregion Kampanien, in Neapel. Von dort nehmen wir dann einen Mietwagen und fahren die etwa 170 km zum Lago di Occhito, wo wir uns direkt am See eine Unterkunft gebucht haben: Agriturismo Occhito.

Molise ist eine sehr grüne Region und verzaubert durch ihre intakte Natur, die vielen Wälder und kleine Seen. Wir haben Naturreservate, viele Wandergebiete. Diese Region ist also perfekt geeignet für einen Aktivurlaub, hier ticken die Uhren eindeutig noch etwas anders. Wer auf teure Luxushotels und Lifestyle steht, ist hier fehl am Platze: hier in Molise sind die Menschen sehr bodenständig. Und das hat für mich einen ganz besonderen Reiz.

Wer also die Natur liebt, wird sich hier sehr wohlfühlen. Um den Lago di Occhito herum gibt es herrliche Wanderwege, man kann Radtouren machen. Es gibt auch geführte Wanderungen oder Radtouren, die über mehrere Tage gehen. Und wer dann nach einigen Tagen Natur doch genug hat, der fährt noch für einige Tage Richtung Meer und hängt ein paar Strand- und Lesetage an. Bei einem solchen Urlaub kann man seine Batterien so richtig aufladen.

Doch nicht nur Natur wird hier großgeschrieben: es gibt auch sehr viel Kultur, Ruinen von altertümlichen Bauten, doch darüber werde ich in einer anderen Folge berichten.

Bei so viel Aktivität muß man natürlich auch für seinen Körper sorgen und ihn gut versorgen: Die Wurst- und Fleischwaren aus Molise gehören zu den berühmtesten Italiens: Fleischwurst, Leberwurst, Presssack, Schinken, und die so genannten Capocolli und Campanelle (Schweinefleisch, das mit scharfer Peperoni getrocknet wird) und ofengetrocknete Pampanera (Bauchspeck mit Chili).

Fisch ist dann eher in der Küstenregion verbreitet. Sehr berühmt ist die Fischsuppe aus Termoli.

Und was wollen wir heute kochen?

Wie wäre es mit Tagliatelle (Bandnudeln) mit Schinken?

Zutaten (für 4 Portionen):

Zubereitung:

Die Peperoncino (Chilischote) entkernen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und kleinschneiden, Petersilie ebenfalls fein schneiden. Schinken in feine Streifen schneiden. Die Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Inzwischen in einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und die Chilischote sowie die Zwiebel auf schwachem Feuer einige Minuten andünsten, dabei mit einem Holzlöffel öfter umrühren. Den Schinken hinzufügen und auf schwachem Feuer weiter dünsten. Einige EL vom Nudelwasser und die Petersilie hinzufügen, salzen und pfeffern und nochmal gut durchmischen. Die Nudeln abseihen, unter die Soße mischen und sofort servieren. Frisch geriebenen Parmesan nach Belieben über das Gericht geben. Wer mag, gibt vorher noch einige Tropfen vom Olivenöl über das Gericht.

Was Weine betrifft, so werden hier viele verschiedene Sorten angebaut. Wir finden hier – aus der Nachbarregion – Montepulciano d’Abruzzo, aus der anderen Nachbarschaft beispielsweise Aglianico. Als Weißwein gibt es hier z. B. Trebbiano Toscano.

Gut zu wissen

Weine und mehr gibt es im Online-Shop von Porta-Vagnu: porta-vagnu.de.

DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets

DNEWS24 auf Twitter folgen

DNEWS24-Beitrag teilen