Kulturtipp in DNEWS24

Hitlers Wien – Buchtipp

Erstmals nach 25 Jahren wurde Brigitte Hamanns Klassiker komplett neu bearbeitet.

Bewunderung erfüllte den jungen Mann, als er zum ersten Mal in die »Riesenstadt« Wien kam, damals eine der wenigen Weltstädte. Doch rasch wich der Zauber der Ringstraße, der Oper, der Theater und der Cafés einer Enttäuschung und dem daraus folgenden Hass: Adolf Hitler scheiterte bei der Aufnahmeprüfung für die Kunst-Akademie, es begann ein zielloses Leben in immer größerer Armut am Rande der Gesellschaft. Der Weg war kurz vom behüteten Leben in Linz und Leonding bis zum Nachtquartier im Männerheim in der Leopoldstädter Meldemannstraße.

Die Wiener »Leidensjahre« haben jedoch, wie Hitler später immer betonte, das »granitene Fundament« seiner Überzeugungen geschaffen. Nicht zuletzt seine sozialen Ambitionen und seinen glühenden Antisemitismus.

Bibliografie

  • Autoren: Brigitte Hamann, Oliver Rathkolb, Johannes Sachslehner
  • Verlag: Molden
  • Seiten: 512
  • ISBN: 978-3-222-15092-0
  • Preis: 40,00 Euro

DNEWS24 auf Twitter folgen

DNEWS24-Beitrag teilen