Die Überlastung des Gesundheitswesens ist real
Der demografische DNEWS24-Podcast von Uwe-Matthias Müller.
Corona-Wellen, Omikron-Wand – alles nicht so schlimm, alles gut im Gesundheitswesen? Wohl nicht, denn schon vor der Coronavirus-Pandemie waren die Mitarbeiter und die Krankenhäuser am Limit. Seit 2 Jahren gehen sie über ihr Limit. Nun fordert der Marburger Bund nicht nur mehr Geld für die Mitarbeiter in den kommunalen Krankenhäusern, sondern auch eine grundlegende Reform der Gesundheits-Finanzierung.
DNEWS24Radio-Podcast am 14.2.2022 von Uwe-Matthias Müller.
DNEWS24-Podcast – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt
Die Intro-Musik stammt mit freundlicher Genehmigung von Centyś auf Pixabay.
Der Autor
Uwe-Matthias Müller ist Gründer und Vorstand des Bundesverband Initiative 50Plus, des Bundesverband Initiative 50Plus Austria und Sprecher des European Center of Competence for Demography.
Bis 1996 hat er mit seiner Frau und den beiden Töchtern in (West-)Berlin gelebt. Nach zwei Jahren im Ausland lebt er heute in Bayern.
Uwe-Matthias Müller kommt viel und gern nach Berlin. „Als Berliner auf Zeit geniesst man nur die Vorteile der Hauptstadt und kann die vielen Unzulänglichkeiten, unter denen die Bewohner täglich leiden, einfach ignorieren.“